Header

Suche

Gesundheitsförderung & Prävention

Die fünf Themenfelder wurden beim Startwochenende in Zürich im November 2024 den Teilnehmenden präsentiert mit dem Ziel, eines zur weiteren Diskussion auszuwählen. Diese weitere thematische Eingrenzung war notwendig, damit der Bevölkerungsrat seine Zeit möglichst gut nutzen und sich spezifischen Fragestellungen innerhalb eines Themenbereichs widmen konnte.

In einem ersten Schritt wurden die fünf Themen von den Teilnehmenden priorisiert mit folgender Rangfolge:

  1. Koordination der Versorgung (PDF, 849 KB)
  2. Gesundheitsförderung und Prävention (PDF, 609 KB)
  3. Spitäler (PDF, 648 KB)
  4. Grundversicherung (PDF, 765 KB)
  5. Mengenausweitung (PDF, 584 KB)

In einem zweiten Schritt gab es eine Stichwahl zwischen den beiden ersten Themen "Koordination der Versorgung" und "Gesundheitsförderung & Prävention". Dabei wählten 60% der anwesenden Teilnehmenden das Thema Gesundheitsförderung & Prävention zur weiteren Vertiefung aus.

Ein von Fachpersonen ausgearbeitetes Factsheet mit Argumentarium zum Schwerpunktthema lieferte die inhaltliche Grundlage für die weiteren Diskussionen. Der Bevölkerungsrat hat in seinen Ergebnissen Informationen zum Thema "Gesundheitsförderung & Prävention" zusammengetragen, die wichtig sind, um über das Thema zu diskutieren.

Weiterführende Informationen

Wie wurde das Thema ausgewählt?

Steigende Gesundheitskosten

Mehr zu Steigende Gesundheitskosten

Wie wurde der Inhalt aufbereitet?