Header

Suche

Zufallsauswahl

In einem ersten Schritt wurden rund 22'000 Personen über 16 Jahren und unabhängig ihrer Staatsbürgerschaft aus dem Stichprobenrahmen  des Bundesamts für Statistik gezogen. Diese Personen wurden brieflich angeschrieben und zur Teilnahme am Bevölkerungsrat eingeladen. Bei Interesse an einer Teilnahme konnten sie sich für die zweite Zufallsauswahl registrieren. Hierfür gaben die interessierten Personen Informationen über ihr Alter, Bildung und politischer Einstellung an. Insgesamt meldeten sich 2'004 Personen für die Teilnahme am Bevölkerungsrat an.

Das zweistufige Verfahren grafisch dargestellt

Mithilfe dieser Angaben wurden am 25. Juni 2024 im Polit-Forum Bern in einem zweiten Schritt 100 Personen ausgelost, die am Bevölkerungsrat teilnehmen werden. Hierfür wurde auf eine Open-Source Software der SortitionFoundation  zurückgegriffen (Funktionsweise der Software wird im wissenschaftlichen Artikel der Fachzeitschrift Nature beschrieben). Der Einsatz dieser Software ermöglichte es, 100 Personen auszulosen, die punkto Alter, Geschlecht, Ausbildung und politischer Einstellung möglichst divers zusammengesetzt sind und unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen mitbringen.

Weiterführende Informationen

Wie ist der Bevölkerungsrat zusammengesetzt?

Wer war dabei?