Header

Suche

Beitrag des Bevölkerungsrats zum Thema Gesundheitsförderung und Prävention

Mit seiner Arbeit möchte der Bevölkerungsrat erreichen,

  • dass der Erhalt von Gesundheit einen höheren Stellenwert erhält (weg von Krankheit hin zu Gesundheit).
  • dass die Gesundheitskosten langfristig reduziert werden.
  • dass der Bevölkerungsrat Wirkung erzielen kann, indem …
    • Parlament und Bund sich mit den Ergebnissen auseinandersetzen und dazu Stellung nehmen.
    • dass der Bevölkerungsrat Reformen und Initiativen anstösst.
    • dass der Bevölkerungsrat weiter genutzt wird, um die Umsetzung der Vorschläge zu begleiten und neue Ideen zu spiegeln (Echogruppe).
  • dass die Bevölkerung in der Lage ist, die eigenen Kompetenzen zu stärken (Selbstkompetenz) und sich gesund zu verhalten. Um das zu tun, müssen die Bürgerinnen und Bürger genügend informiert sein und motiviert werden, sich mit der eigenen Gesundheit auseinanderzusetzen.
  • dass das Thema Gesundheitsförderung und Prävention koordiniert vorangebracht wird; u.a. indem der Bund mehr Kompetenzen erhält.
  • dass der Anteil der Ausgaben für Gesundheitsförderung und Prävention – relativ zu den gesamten Gesundheitsausgaben – erhöht wird.
  • • dass die Bevölkerung in einem gesunden Umfeld leben und arbeiten kann.